Schwingfest im Kanton Uri

By |Mai 29th, 2014|Europa, Outdoor, Reisen, Schweiz|

Die ernsten, konzentrierten Gesichter verraten die Anspannung, wenn sich die Kontrahenten an den reißfesten Schwingerhosen fassen und auf das Signal des Kampfrichters warten.  Gibt er es, versuchen beide sofort mit eingeübten Würfen bzw. "Schwüngen" den Gegner rücklings ins Sägemehl zu drücken. Das Schwingen ist ein Schweizer Nationalsport, der vor allem im deutschsprachigen Raum ausgeübt wird. [...]

Wächter der Gletscherseen

By |Mai 23rd, 2014|Abenteuer, Asien, Europa, Features, Kirgisien, Reisen, Schweiz, Zentralasien|

Der Aufstieg ist zäh und die Männer atmen schwer. In ihren Rucksäcken transportieren sie nicht nur Proviant, sondern auch schwere Dieselkanister und Gasflaschen. Der Weg führt über Geröllfelder, vereiste Passagen und steile Schneehänge. Mehr als sechs Stunden dauert es, bis die vierköpfige Mannschaft bei der „Stanzia“ angelangt. Die Wetterstation am Adyginegletscher liegt auf 3600 Metern [...]

Couchsurfen in der Schweiz

By |Mai 4th, 2014|Couchsurfing, Europa, Reisen, Schweiz|

"Hier können Sie aber nicht Parken!" sagt der Mann und wedelt mit dem Schraubenschlüssel in der Luft herum. Ich stehe auf einem Schotterplatz neben der Straße und noch bevor ich aussteigen kann, war der Anwohner da, um mich aufzuklären: "Sie müssen sich schon auf die gekennzeichneten Parkflächen stellen." Nach acht Monaten Kirgistan ist die Schweizer [...]

Dry-Tooling in Chunkurchak

By |April 13th, 2014|Asien, Kirgisien, Klettern, Outdoor, Reisen, Zentralasien|

So wie ich es verstehe, ist "Dry-Tooling" Eisklettern ohne Eis, also mit Eispickeln und Steigeisen am Fels. Es heißt, es wurde ursprünglich entwickelt um frei hängende Wasserfälle zu erreichen. Ich hatte davon noch nichts gehört, und als meine russische Freundin Katya vorschlägt zum Wettbewerb in der Chunkurchak Schlucht zu fahren, lasse ich mir die Gelegenheit natürlich [...]

Kein Sport für Schwache Nerven

By |März 22nd, 2014|Asien, Kirgisien, Outdoor, Reisen, Reiten, Zentralasien|

Dass Kok-Boru ein richtiger Männer-Sport ist, merken wir schon als wir zur Tribüne des Bischkeker Hippodroms kommen. Als Frau fällt man hier auf wie ein bunter Hund. Wenn man sich weiter umsieht, fragt man sich, ob hier die Besucher oder die Sicherheitskräfte in der Überzahl sind. Wir setzen uns also zwischen die Sonnenblumenkern-kauenden, schwatzenden Kirgisen. [...]

Sahids Farm

By |März 12th, 2014|Asien, Kirgisien, Outdoor, Reisen, Reiten, Zentralasien|

Eigentlich hat Lisa nur nach einer Reitbeteiligung gesucht, jetzt ist sie "Farmhand" auf einem kirgisischen Bauernhof. Wie man dazu kommt? - Mit der Mashrutka aufs Dorf fahren und sich durchfragen. Wer Russisch kann, ist wie immer klar im Vorteil. Eine Verkäuferin macht Lisa mit Sahid bekannt. Er hat einen Bauernhof in der Nähe von Kashka [...]

Auf Fuchsjagd mit dem Adler

By |März 9th, 2014|Features, Kirgisien, Reisen, Zentralasien|

Die beiden Kirgisen sind vom Dorf aus in die Canyons geritten. Dort, am Fuß der Berge beginnen sie mit ihrer Suche. Der Vater Anvarbek zieht oben auf den Hügeln entlang, sein 14-jähriger Sohn Asamat reitet unten die Täler ab. So patrouillieren sie einen Canyon nach dem anderen. Es ist ein Jagdausflug: Der junge Asamat ist [...]

Braucht man Solarzellen?

By |Januar 14th, 2014|Ausrüstung, Reisen, Themen|

Vor meiner Reise habe ich mir ein handliches Solarpanel von Goal Zero zugelegt, das Nomad 7. Bei Globetrotter ist es als Adventure Kit erhältlich, mit allen möglichen Adaptern und anderem Zubehör. Gebraucht habe ich es zwar selten, aber wenn, dann dringend - hauptsächlich zum Handy-Aufladen. Empfang hat man mittlerweile auch in der Mongolischen Steppe oder [...]

Couchsurfing in Almaty

By |Januar 8th, 2014|Asien, Couchsurfing, Kasachstan, Reisen, Zentralasien|

Der Taxifahrer fragt mich: "Was war dein erster Eindruck von Almaty?" Ich antworte: "Eine hundsgemeine Abzocke durch einen Taxifahrer." Ich bin am Morgen mit der Maschrutka von Bishkek (Kirgistan) nach Almaty (Kasachstan) gefahren: Kostenpunkt: 500 Som (8 Euro) one-way Fahrzeit: etwa fünf Stunden Grenzposten: Korday Grund: Visumsverlängerung (kasachisches Visum 30 Dollar, Visum bei Einreise nach [...]

Weihnachten mit Adler

By |Dezember 26th, 2013|Asien, Kirgisien, Reisen, Reiten, Wildnis|

Die Adlermänner der Salburun Föderation haben mich zu einem Jagdausflug eingeladen - eine der besten und kältesten Weihnachten, die ich je hatte.  Ich durfte bei der Familie eines Jägers in den Bergen übernachten. Das Dorf liegt etwa 30 Kilometer entfernt vom Ort Bakonbayeva, am Südufer des Issyk-Kul. Obwohl die Kirgisen Moslems sind, gibt es einen [...]