Die Schweiz, der Neue Gardasee?
Der Name ist am Anfang ungewohnt: "Wie heißt der? Bierwaldstättersee?" fragt Simone am Telefon. - "Nein, nicht Bier-, sondern Vierwaldstättersee", wiederhole ich, als ich das Reiseziel beschreibe. Daher ist später immer vom "Biersee" die Rede. Meine Münchner VW-Bus-Freunde kommen mich besuchen. Aber so einfach scheint der über 100 Quadratkilometer große See in der Zentralschweiz nicht [...]
Der Schoggi-Job
"DU hast einen Schoggi-Job erwischt", sagt mein Chef, als wir uns beim Mittagessen über den allgemeinen Trend zu Sommerjobs in den Bergen unterhalten. Mit Schoggi meint der Schweizer Schokolade und in diesem Zusammenhang meint mein Chef, dass ich mit meiner Stelle einen wahren Glücksgriff getan habe. Allerdings tue ich so, als würde ich es nicht [...]
Schwingfest im Kanton Uri
Die ernsten, konzentrierten Gesichter verraten die Anspannung, wenn sich die Kontrahenten an den reißfesten Schwingerhosen fassen und auf das Signal des Kampfrichters warten. Gibt er es, versuchen beide sofort mit eingeübten Würfen bzw. "Schwüngen" den Gegner rücklings ins Sägemehl zu drücken. Das Schwingen ist ein Schweizer Nationalsport, der vor allem im deutschsprachigen Raum ausgeübt wird. [...]
Wächter der Gletscherseen
Der Aufstieg ist zäh und die Männer atmen schwer. In ihren Rucksäcken transportieren sie nicht nur Proviant, sondern auch schwere Dieselkanister und Gasflaschen. Der Weg führt über Geröllfelder, vereiste Passagen und steile Schneehänge. Mehr als sechs Stunden dauert es, bis die vierköpfige Mannschaft bei der „Stanzia“ angelangt. Die Wetterstation am Adyginegletscher liegt auf 3600 Metern [...]
Mensch vs. Jauchepumpe
Beim Gegner handelt es sich um eine Exzenterschneckenpumpe der Marke Stöckli, keine sechs Jahre alt und eigentlich ein Leichtgewicht. Probleme hatte niemand erwartet und solange mein Chef noch da ist, gibt es auch keine. Am Morgen läuft alles glatt: die Schläuche auf den Wiesen ausgelegt und die Pumpe vom Nachbarn abgeholt. Alles Equipment steht in [...]
Couchsurfen in der Schweiz
"Hier können Sie aber nicht Parken!" sagt der Mann und wedelt mit dem Schraubenschlüssel in der Luft herum. Ich stehe auf einem Schotterplatz neben der Straße und noch bevor ich aussteigen kann, war der Anwohner da, um mich aufzuklären: "Sie müssen sich schon auf die gekennzeichneten Parkflächen stellen." Nach acht Monaten Kirgistan ist die Schweizer [...]